Coaching
Unter Coaching verstehen wir die Arbeit an Themen aus dem beruflichen und privaten Kontext. Es kann dabei um die Ziel- und Lösungsfindung gehen, aber auch um den eigenen Umgang mit Konflikten und Situation in anspruchsvollen Spannungsfeldern. Im Coaching steht die Begleitung des entsprechenden Prozesses im Zentrum.
Erfahren Sie mehr über unsere Philosophie.
Methode
In einer lösungsorientierten Coachinghaltung sind wir sparsam mit Ratschlägen. Vielmehr begleiten und unterstützen wir Sie dabei, über die Situation Klarheit zu gewinnen und die Lösung aktiv zu entwickeln, anzugehen und umzusetzen.
Die Visualisierung der Situation und der Lösungsalternativen hilft nicht nur in der Erarbeitung, sondern verhilft dem Coaching zu mehr Nachhaltigkeit.
Stärkende Sätze für beispiellose Zeiten
Sätze für den Umgang mit der Situation des Stillstandes und der Veränderung
Die innere Ruhe finden
Ein spannender Artikel im Tagesanzeiger vom 20. April 2019 mit Jürgen Gieser zum Thema "Die innere Ruhe finden".
Es ist eine spannende Reise, den Weg...
Coaching als Führungsinstrument
Für die Swissmem Academy in Winterthur biete ich aktuell zwei öffentliche Seminare im Coachingbereich an. In beiden Seminaren setzen sich die...
Lehrsupervision für die Höhere Fachprüfung für Beratungspersonen
Die nächsten Höheren Fachprüfungen für Beratungspersonen in den Fachrichtungen Supervisor/in-Coach und Organisationsberater/in finden 2019 in der...
Supervision für Coaches in Ausbildung
Ende 2018 konnte ich die dritte Supervisiongruppe für angehende Coaches des CAS Coachingpraktiker der FHNW starten.
Workshop Changemanagement & Visualisierung
An der Ausbilderakademie der Lernwerkstatt Olten vom 7. & 8. August halte ich zwei Workshops zu den Themen "Changemanagement für Ausbilder*innen" und...